Direkt zum Inhalt
Gadsys - Gemeinsame Abfall DV-Systeme

Hauptnavigation

  • Publikationen
  • Meldungen
  • Kontakt
  • Über uns
  • EN
  • DE

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Abfallüberwachung
Zwei Arbeiter vor einem Bagger, der einen Abfallcontainer befüllt

Abfallüberwachung

Ziel des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und seiner ergänzenden Rechtsvorschriften ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die an der Abfallentstehung und -entsorgung beteiligten Betriebe durch die zuständigen Behörden überwacht.

Dies sind Erzeuger, Sammler, Beförderer und Entsorger sowie Händler und Makler von Abfällen.

Basis der behördlichen Abfallüberwachung ist der § 47 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG). Neben der behördlichen Anlagenüberwachung in den Betrieben stützt sich die Überwachung der Abfallentsorgung auf das gesetzlich geregelte Abfallnachweisverfahren, das Anzeige- und Erlaubnisverfahren und auf die eigenverantwortliche Überwachung der Betriebe selbst.

Angebote

Logo ASYS Abfallüberwachungssystem

Benutzeroberfläche

info
Logo ASYS Repositoryadministrator

Konfiguration des Abfallüberwachungssystems ASYS

info
Logo elektronisches, behördliches Abfallinformationssystem (eBAIS)

Elektronisches, behördliches Abfallinformationssystem

warning
eKODA Konfiguration Online-Dienste

Freischaltung und Konfiguration von Online-Diensten

info

+49(0)4321 9994 28

Bei Fragen zur Bedienung stehen wir nur telefonisch zur Verfügung. Mehr zu unserer Erreichbarkeit erfahren Sie auf der Seite Kontakt.

Kontaktformular

Zur Mitteilung von Fehlern, Störungen oder Verbesserungsvorschlägen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Über uns

Mehr über die Länderarbeitsgruppe Gemeinsame Abfall-DV-Systeme (LAG GADSYS) erfahren Sie auf der Seite Über uns.

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Kosten